
Ein Frequenzbereich und genauere technische Daten sind leider nicht angegeben.
Die Ohrmuscheln haben ein Innenmaß von ca. 3,9 x 6,1 cm und ein Außenmaß von 7,6 x 10 cm. Sie sind super weich und angenehm. Man schwitzt darunter auch bei längerem Hören nicht.
Der Bügel passt in der kleinsten Einstellung auch meiner 5-jährigen Tochter und lässt sich um 7 cm (2x 3,5 cm) ausreichend weiter stellen. Dies funktioniert sehr leicht und rutscht auch nicht.

Den Hauptpunkt dabei stellt dar, dass sie kabellos verwendet werden können. Dazu können die Bose QuietComfort 35 wireless per BlueTooth oder NFC mit einem entsprechenden Gerät verbunden werden.
Dies funktioniert auch super schnell und einfach.
Durch die Verbindung über BlueTooth oder NFC können die Kopfhörer somit auch zum Telefonieren verwendet werden.

(11 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Mandarin, Niederländisch, Japanisch, Koreanisch und Schwedisch) (siehe Bilder)

Wenn man die Kopfhörer trägt, werden wirklich fast alle Nebengeräusche ausgeblendet. Selbst wenn man auf dem Balkon sitzt und ein Auto vorbei fährt.
Aber auch von der Musik klingt nicht sehr viel nach außen.
Trotzdem haben die Bose QuietComfort 35 wireless einen super Tragekomfort, sodass man sie ohne Probleme mehrere Stunden tragen kann. Die Ohrmuscheln umschließen die Ohren super und sitzen trotzdem sehr angenehm.
Die Kopfhörer sind mit einem Gesamtgewicht von 235g angenehm leicht.
Ich verwende sie sehr gerne, um auf Arbeit konzentriert und abgeschottet voran zu kommen.

Dabei haben die Bose QuietComfort 35 wireless bei geringer Lautstärke für mein Empfinden einen etwas zu ausgeprägten Bass und die Höhen kommen dementsprechend etwas zu kurz.
Sobald es etwas lauter wird klingt es einfach super. Das basslastig ist allerdings typisch für Bose Kopfhörer und war somit auch zu erwarten.
Da jeder Mensch klanglich seinen eigenen Anforderungen hat, ist das aber bei Weitem kein Kritikpunkt. Über einen Equalizer lässt sich dies ja den Wünschen entsprechend anpassen.
Auch die Akkulaufzeit ist ordentlich. Laut Anleitung ist sie mit 20 Stunden angegeben und dies wird auch gut erreicht.

Mit meinem Samsung Galaxy Tab S 10.5 funktionierte es problemlos.
Über die App kann die Sprache gewechselt und abgeschaltet werden. Außerdem kann man hier bequem die verbundenen Geräte verwalten.
Einen besonderen Mehrwert bietet die App somit nicht. Ein integrierter Equalizer, um die Kopfhörer seinen speziellen Bedürfnissen anzupassen, wäre hier super.
Die automatische Abschaltung kann allerdings nur über die App eingestellt werden. Die Voreinstellung steht auf "Nie". (siehe Bilder)

Wenn einem mal der Strom ausgeht, kann man die Bose QuietComfort 35 wireless auch mit dem mitgelieferten Kabel verwenden. Dabei ist jedoch das Noise Cancelling abgeschaltet.
Alles in allem sind die Bose QuietComfort 35 wireless absolut grandios und es handelt sich nur um Kritik auf sehr hohem Niveau.
Sie sind sehr gut verarbeitet, sehr angenehm, leicht und schotten einen super ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen