
Die Leicke Schutztasche mit Tastatur ist hochwertig, edel und praktisch zugleich. Das ansprechende, elegante Design macht sie zum idealen Zubehör für mein Samsung Galaxy Tab 10.5.
Die Schutztasche
besteht aus schwarzen Kunstleder, mit farblich abgesetzem magnetischen
Verschluss. Sie schützt das Tablet vor Stößen, Kratzern und
Spritzwasser.

Die dazugehörige Tastatur haftet dank eingearbeiteter Magneten an der Schutztasche, so dass diese nicht einfach runter rutschen kann. Gegebenenfalls zieht sich die Tastatur sogar selbst perfekt in Position.
Die Tastatur mit dem Multi-Touchpad läßt sich in wenigen einfachen Schritten per Bluetooth mit einem Tablet verbinden und ist direkt Einsatzbereit. Der Druckpunkt sowie die Positionierung und Größe der Tasten ist sehr angenehm (es wird kein zu fester Druck benötigt). Ich hatte im Vorfeld bedenken, da so viel auf wenig Raum untergebracht ist, aber dies erwies sich als unbegründet.
Es gibt viele praktische Direkttasten für Helligkeit, Lautstärke und Ähnliches. Das integrierte, große Touchpad auf der Tastatur funktioniert ähnlich wie an einem Notebook d.h. es wird nicht nur als Mausklickersatz gebraucht, sondern kann auch zum Scrollen, Zoomen und so weiter verwendet werden. (die ausführlichen Multitouch-Funktionen sind in der Amazon Produktbeschreibung aufgeführt), Dabei reagiert das Touchpad wie auch die Tastatur sehr direkt und präzise.
Die Tastatur besitzt einen automatischen energiesparenden Sleep-Modus. Das heißt, dass sich das Tablet "in den Schlaf" versetzt, wenn es 10 Minuten nicht verwendet wird. Dadurch hält der Akku der Tastatur sehr lange. Die Standbyzeit wird mit 60 Tagen angegeben. Aber selbst bei Verwendung macht die Tastatur nicht so schnell "schlapp". Mit einer Akkuladung hält sie bis zu 45 Stunden. Das Aufladen der Tastatur funktioniert über ein USB-Ladegerät oder an einen PC oder Notebook.
Beim Spielen kommt man auf einem Tablet ohne Tastatur klar, aber wer des öfteren mit dem Tablet arbeitet und schreibt, wird um eine Tastatur nicht herum kommen. Einerseits tippt es es sich über den Touchbildschirm nicht gerade komfortabel und andererseits verdeckt die Bildschirmtastatur immer zu viel vom Bildschirm. Besonders beim Surfen im Internet oder Büroarbeiten erleichtert eine Tastatur mit Touchpad die Bedienung ungemein.
Einziger Kritikpunkt ist der untere Rand der Tastatur, der etwas kantig wirkt. Wenn man die Tastatur in Zusammenhang mit der Schutzhülle verwendet, bekommt man aber sowieo keinen Kontakt zu diesen Stellen.
Die Leicke Sharon Schutzhülle ist eine ideale Lösung zum Arbeiten und Schutz des Tablets. Das Tablet läßt sich mit der Schutzhülle in verschieden Positionen falten und variabel aufstellen. Die Schutzhülle ist schlicht und elegant und somit ein alltäglicher Begleiter für mein Tablet geworden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen