Der Wassertank befindet sich auf der linken Seite und ist einfach zugänglich.
Das Digitale Display ist übersichtlich und sehr ansprechend gestaltet. Im TFT-Farbdisplay werden klare und gut verständliche Anweisung angezeigt. Zum Beispiel wenn der Wassertank leer ist oder die Auffangschale geleert werden muss. Die Bedienung der CI Touch funktioniert durch einfaches antippen auf die gewünschte Kaffeevariation und ist somit sehr komfortabel.
Über den Rotary Ring gelangt man in das übersichtlich gestaltete Menü der CI Touch. Hier sind die Einstellungen wie zum Beispiel Energiesparmodus oder die einzelnen Rezepte für die Kaffeespezialitäten hinterlegt. Außerdem lässt sich über den Rotary Ring steuern wieviel Kaffee (in ml) gewünscht ist. Dazu kann man (bevor man den Kaffee bezieht) mittels drehen des Rings die Kaffeemenge in 5ml Schritten (bis max. 220ml) einstellbar.
Diese sind Espresso, Cafe Creme, Cappuccino, Latte Macchiato, Lungo, Americano und Espresso Macchiato. Durch die Heißwasserfunktion kann man sich auch mal schnell einen Tee zubereiten, was unsere Kinder sehr gerne nutzen.
Die einzelnen Kaffee-Grundrezepte sind individuell nach Belieben und Geschmack anpassbar. Angefangen von der Kaffeestärke, Temperatur bis hin zum Mischungsverhältnis zwischen Kaffeeanteil und Milchanteil.
Durch die Variationsmöglichkeiten an Kaffee verfügt die CI Touch über einen Zwei-Kammern-Bohnenbehälter "Bean Select", mit dem je nach Rezept und Geschmack manuell zwischen z.B. fein-milden Kaffeebohnen oder aromatisch-kräftigen Espresso-Bohnen gewählt werden kann. Der Aromasafe® Deckel und die dunkle Tönung des Behälters erhalten das Aroma der Kaffeebohnen. Für gemahlenen Kaffee gibt es zusätzlich einen separaten Pulverschacht.
Auch die Ausgabe von 2 Tassen zur selben Zeit wird über einen Tastendruck gesteuert. Dies ist nicht bei allen Kaffeevollautomaten möglich und war uns wichtig.
Was mir persönlich besonders gut gefällt ist, dass der Milchbehälter eine runde Wölbung am Boden hat, sodass die Milch bis auf den letzten Tropfen genutzt werden kann. Außerdem ist dieser für die Geschirrspülmaschine ausgelegt und kann problemlos gereinigt werden. Durch die schlanke Form des Milchbehälters passt er auch Problemlos in das Flaschenfach im Kühlschrank.
Die Ausgabe der Milch erfolgt bei der CI Touch über den "All in One Auslauf". Das heißt es gibt eine separate Düse für den Kaffee und eine für Milch und Heißwasser, welche beide in den Auslauf integriert sind. Der Auslauf ist bis 140mm höhenverstellbar, so dass auch große Latte Macchiato Gläser darunter passen. Zudem verfügt der Auslauf über eine LED-Beleuchtung.
Im Vergleich zu unserem bisherigen Kaffeevollautomat ist das Mahlwerk der CI Touch sehr leise. Auch im allgemeinen Gebrauch zum Beispiel beim Kaffeebrühen hat diese eine angenehme Lautstärke.
Die Brühgruppe kann auf der rechten Seite entnommen und gereinigt werden.
Über das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm wird man mittels des Displays informiert. Mittels Textanweisung soll man über das Farbdisplay Schritt-für-Schritt durch das Programm geführt werden.
Bislang konnten wir dieses noch nicht ausprobieren. Da die CI Touch mit einem Pro Aqua Wasserfilter ausgestattet ist, welcher direkt in den Wassertank eingesetzt wird. Laut Melitta reicht durch die Verwendung des Wasserfilters eine jährliche Entkalkung der CI Touch aus (bei 120 ml Tassenfüllmenge, 6 Bezüge pro Tag und 6 maligem Filteraustausch entsprechend der Geräteangabe). Durch den Wasserfilter wird das kalkhaltige Wasser vorgefiltert und der Geschmack des Kaffees verbessert. Da wir persönlich definitiv mehr Kaffee am Tag mit einer höheren Tassenfüllmenge trinken, gehe ich davon aus, dass eine häufigere Entkalkung der CI Touch von Nöten ist. Nicht zuletzt, da wir mit einem Wasserhärte der Stufe 4 sehr hartes und kalkhaltiges Wasser haben.
Auch über das Thema Energiesparen wurde sich bei der CI Touch Gedanken gemacht. Es gibt einerseits einen 0 Watt Schalter, als auch eine programmierbare Energiesparfunktion welche die CI Touch in einem wählbaren Zeitraum bis auf den Rotary Ring ausschaltet. Beim Drehen dieses Ringes schaltet sich die Maschine wieder ein. Zudem kann auch nach 1 bis 4 Stunden die automatische Abschaltfunktion eingestellt werden. Dann geht die CI Touch komplett aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen